Logo

SternLesen Sie jetzt „Kathis“ Schulalltag!

  • Das sind Wir
  • Schulleben
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Termine
  • News
  • Kathis Schulalltag
  • Das sind Wir
    • Das sind Wir
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretärin, Hausmeister
    • Betreuung (OGS/8–1)
    • Schulsozialarbeiterin
    • Praktikumsbeauftragte
    • Reinigungspersonal
    • Unsere Klassen
    • Klassen- und Schulsprecher
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Schulhund Smilla
    • Kooperationspartner
    • Schulpatronin
  • Schulleben
    • Schulleben
    • Einschulung
    • Unterrichtszeiten
    • Inklusion
    • Niederländisch
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Beratung
    • Hausaufgaben
    • Schulprogramm
  • Betreuung
    • Betreuung
    • Team
    • Konzept der OGS
    • Ein Tag in der OGS
    • Konzept der Betreuung von 8-1
    • Betreuung aus Sicht der Kinder
    • Ferienbetreuung
    • Anmeldung
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
  • Termine
  • News
    • News
    • 07.02.23 - Patenbesuch
    • 08.12.22 - Vorlesewettbewerb
    • OGS sucht pädagogische Fachkraft
    • Schulhundprüfung gemeistert
    • 28.9.22 - Fahrradkontrolle, Warnwesten für die 1. Klassen
    • 25.9.22 - Schulfest
    • 9.9.22 - Tag des Waldes
    • 11.08.22 - Einschulung der neuen Erstklässler*innen
    • 15.06.22 - Bundesjugendspiele
    • 18.05.22 - Siegerehrung Malwettbewerb und Känguru-Wettbewerb
    • Neues aus Kathis Schulalltag
    • 25.02.22 - Karneval
    • 17.02.22 Teststrategie ab 28.02.
    • 28.1.22 - Verabschiedung Frau Böing
    • Eislaufen 2021
    • 08.12.21 - Vorlesewettbewerb der 4.Klassen
    • 24.11.21 - Theater "Nussknacker und Mäusekönig"
    • Sicherheitswesten für den 1. Jahrgang
    • 15.09.21 - Mobile Verkehrsschule
    • 27.08.21 - Dritt- und Viertklässler besuchen Musical "Der Karneval der Tiere“
    • 13.08.21 - 25-jähriges Dienstjubiläum
    • Zertifizierung Euregioprofilschule
    • 21.12.20 - IServ-Paten sind einsatzbereit
    • adventliche Gottesdienste
    • 14.12.20 - fleißige Arbeit mit iPads
    • Vorlesewettbewerb
    • !Update 11.12.20! Hilfe lässt sich stapeln
    • Ein herzliches Dankeschön
    • 01.12.20 - Weihnachtliche Zaungeschichten
    • 07.08.2020 Schulstart Schuljahr 2020/21
    • 26.06.20 - Abschlussfeier der Viertklässler
    • 24.06.20 - Eiswagen (Update vom 25.06.!)
    • 23.06.20 - Siegereherung Malwettbewerb
    • 16.06.20 - Urkundenausgabe Känguru- und Mathematik-Wettbewerb
    • 10.06.2020 - Grüße machen Eingang bunt
    • 10.06.2020 Ferienbetreuung
    • 10.06.2020 Unterricht ab 15.06.2020 im "eingeschränkten Regelbetrieb"
    • 05.06.2020 Eingeschränkter Regelbetrieb
    • 10.05.2020 Präsenzunterricht ab dem 11.05.2020
    • 30.04.2020 Voraussichtliche Unterrichtsaufnahme
    • 20.04.2020 Weiterhin geschlossen
    • 06.04.2020 Osterbrief, Erreichbarkeit
    • 27.03. - Elternbrief der Ministerin für Schule und Bildung in NRW
    • 24.03. - Neues aus Kathis Schulalltag
    • 23.03. - Erweiterte Notbetreuung
    • 17.03. - Not-Betreuung
    • 16.03. - Änderung des Elternsprechtages
    • 16.03. - Informationen für die unterrichtsruhende Zeit
    • Schließung der Katharinenschule
    • 04.03.20 - Verleihung der Sportabzeichen
    • 03.03.20 - Ernährungsführerschein
    • 21.02.20 - He du, hör doch mal...
    • 14.02.20 - Drittklässler besuchen Heimathaus
    • 30.01.20 - Pausenhelfer tragen nun Käppis
    • 27.01.20 - Vortrag: "Lernen macht glücklich"
    • 25.01.20 - Vorlesewettbewerb: Max Wielens setzt sich beim Regionalentscheid durch
    • 13. - 16.01.20 - Woche der Zahngesundheit
    • 16.12.19 - Adventsbesinnung (4b)
    • Adventsbesinnung (4a)
    • 11.12.19 - Neues aus Kathis Schulalltag
    • 13.11.19 - Aquaballturnier
    • Neuigkeiten aus dem Kollegium
    • 10./11.10.2019 - Brotbacken wie zu Urgroßmutters Zeiten
    • 07.10.19 - Erstklässler kochen eigenes Apfelmus
    • 09.10.19 - Schulsozialarbeiterin Linda Hassels
  • Kathis Schulalltag
    • Kathis Schulalltag
    • Medienpass: Wir schreiben unsere eigene Witzesammlung
    • Piet Mondriaan im Niederländischunterricht
    • Schuhe schnüren leicht gemacht...
    • Corona-Kreativität im Unterricht
    • Schönes aus dem Home-Office
    • Matheforscher in der ersten Klasse
    • Mediendetektive
    • Lentebloeiers - Frühlingsblüher
    • In the Zoo Shop
    • Schatzsuche im Matheunterricht
    • Herr von Ribbeck
    • Minigolf im Sportunterricht
    • Messen im Matheunterricht
    • Hänsel und Gretel als Schattenspiel
    • Trommelzauber: Rasseln basteln
    • "Breakfast" im Englischunterricht
    • Krimi-Abend macht Viertklässler zu Detektiven
    • Mathematikunterricht der 1. Klassen
    • Ferien im Glas
    • Karneval
    • Zeitungsfrühstück
    • Schülerparlament

Kontaktdaten:

Katharinenschule
Hochstraße 20
48683 Ahaus-Alstätte

Rektorin:
Frau Beda Lassernig

Sekretariat:
Frau Heike Olbring
Telefon: 02567 - 96422
Telefax: 02567 - 96423
E-Mail schreiben
Zeiten: Mo./ Mi./ Fr. von 7:30 bis 11:30 Uhr

Offener Ganztag (OGS):
Frau Lisa Gerwing
Telefon: 02567 - 9371284
E-Mail schreiben
Zeiten: Mo.-Fr. von 11:30 bis 16:00 Uhr

Schulsozialarbeiterin:
Frau Linda Nienhaus
Telefon: 0175 - 3428114
E-Mail schreiben
Zeiten: Mo.-Fr. 08:00 – 12.30 Uhr (Katharinenschule/Raum 107)
14:00 – 16:00 Uhr in der OGS

Hausmeister:
Herr Christian Tenhagen
E-Mail schreiben
Zeiten: Mo.-Fr. von 7:30 bis 16:00 Uhr

Euregiologo

Downloads

Hausaufgabenflyer (1.27 MBytes)
OGS-Flyer (417.99 KBytes)
OGS-Antrag (85.17 KBytes)
OGS-Antrag_Anlage 1: Anschreiben vom Jugendamt (16.89 KBytes)
OGS-Antrag_Anlage 2_Erläuterung verb. Erklärung (30.14 KBytes)
OGS-Antrag_Anlage 3: Beitrittserklärung Förderverein (121.38 KBytes)
OGS-Antrag_Anlage 4: Datenschutzerklärung (197.44 KBytes)
Betreuungsvertrag 8-1 (116.62 KBytes)
Allgemeine Nutzungsordnung (ANO) (241.06 KBytes)
Hausaufgaben-Konzept (935.29 KBytes)
Kooperationskalender Kita - Grundschule (1.44 MBytes)
Übergang GS - Sek 1 (367.31 KBytes)
Antrag auf Bereitstellung eines Schülerendgerätes (34.79 KBytes)
Antrag auf Leistungen aus dem Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" (159.41 KBytes)
Abstimmung über die Schulart der Katharinenschule (227.68 KBytes)
Sprechzeiten der Lehrkräfte (495.39 KBytes)
Beitrittserklärung Förderverein (121.38 KBytes)

Katharinenschule, Alstätte 

Katholische Grundschule
Hochstraße 20
48683 Ahaus-Alstätte

Telefon: 02567 - 96422
Telefax: 02567 - 96423

E-Mail schreiben

Nützliche Links

  • Termine
  • Förderverein
  • Betreuung
  • Downloads
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© Katharinenschule Alstätte - Träger Stadt Ahaus