cleanriver_004

Ausstellungseröffnung Clean-River-Projekt

Im Schuljahr 2024/25 führte die Katharinengrundschule Alstätte ein „Clean-River-Projekt“ in beiden vierten Klassen durch. 
Die Schülerinnen und Schüler sammelten Müll in der näheren Umgebung nach dem Dreischritt: “Aufräumen, Aufrütteln, Aufklären“.

Die gesammelten Materialien wurden unter Anleitung von Expert*innen des Clean River Project e.V. in kreative Fotokunst umgewandelt. Ziel war es, auf die Vermüllung von Flüssen und Meeren aufmerksam zu machen.

Die entstandenen Kunstwerke wurden sowohl in der Katharinenschule als auch im Foyer des Kulturquadrat in Ahaus ausgestellt und öffentlich präsentiert. 

Das Projekt wurde von der Sparkasse Westmünsterland, der Crowdfunding - Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Gronau -Ahaus sowie dem Förderverein unterstützt. 

Das Clean River Projekt der Katharinenschule Alstätte überzeugte durch seine multimediale Kombination aus praktischer Umweltarbeit, künstlerischer Umsetzung und öffentlicher Präsentation. Schülerinnen und Schüler wurden aktiv für Umweltthemen sensibilisiert – ein tolles  Beispiel, wie lokale Bildung und globales Denken verbunden werden können.