Brotbacken wie zu Urgroßmutters Zeiten

Am 10. und 11. Oktober machten sich die Klassen 3a und 3b auf den Weg nach Vreden zum Hamaland Museum, um dort zu sehen, wie damals, vor etwa 100 Jahren Brot gebacken wurde. Nachdem Frau Huber einiges erklärt hatte, durften die Schülerinnen und Schüler sich selbst an die Arbeit machen: Zunächst Mehl in die Schüssel, dann Hefe und weitere Zutaten dazu und mit viel Geduld und später auch Kraft kneten, kneten, kneten.

In der Ruhepause, die der Hefeteig benötigte, hatten die Klassen Zeit für das mitgebrachte Frühstück und zum Spielen auf dem angrenzenden Spielplatz. Während das Brot im Steinofen gebacken wurde, gab es eine Führung durch das alte Bauernhaus, der ehemalige Hof Früchting, der in Vreden wieder aufgebaut wurde.
 

hamalandmuseum2019_001

Gespannt lauschten die Kinder und waren über die damaligen Lebensbedingungen verwundert.

hamalandmuseum2019_006

Die Schülerinnen und Schüler staunten z.B. über das kleine Bett, das von 2 Personen (Großeltern) genutzt wurde oder die Lachtaube im Käfig in der Küche, die quasi als Rauchmelder fungierte.

Nachdem das Brot aus dem Ofen geholt wurde, war noch Zeit für eine Spielzeit sowie das obligatorische Klassenfoto auf dem Kletterturm.